Typ: | Adliges Gut und ein paar kleine Höfe |
Landkreis: | Samland, Kreis Fischhausen |
Regierungsbezirk: | Königsberg (Pr.) |
im/in: | nördlichen Samland |
bei: | 24 km östlich von Königsberg |
Einwohner: | 1785: 11 Feuerstellen 1817: 12 Feuerstellen mit 122 Seelen 1939: ? |
heutiger Name: | Tschajkino (Russisch) |
Alte Ortsnamen: | 1500 Erino 1525 Rhynaw 1540 Rhynau 1871 Rienau |
Bemerkungen: | Gemeinde Kropiens Kirchspiel Postnicken mit großem Park und Alleen |
Gegründet: | 1258 |
bekannte Familiennamen: | Ewert, Kaminsky, Mehrwaldt, Steglitz |
Geographische Koordinaten: | nördliche Breite: 54:51:39 östliche Länge: 20:47:38 (in der Karte als Cajkino eingetragen) |