Typ: | Kirchdorf |
Landkreis: | Samland, Kreis Königsberg |
Regierungsbezirk: | Königsberg (Pr.) |
im/in: | am Südufer des Kurischen Haffs |
bei: | 30 km westlich von Königsberg |
Einwohner: | 1785: 40 Feuerstellen 1817: 42 Feuerstellen mit 589 Seelen 1939: 847 Einwohner (gesamte Gemeinde) |
heutiger Name: | Zaliwnoe (Russisch) |
Alte Ortsnamen: | 1540 Postenik 1542 Postenicken 1542 Posteniken 1563 Postnick 1565 Postnyck 1565 Puschniken 1785 Pusteniken |
Bemerkungen: | Ein uraltes Dorf mit einer Kirche dicht am Kurischen Haff. 1785 königliches Domänen-Amt |
Gegründet: | 1405 |
bekannte Familiennamen: | Anscheit, Bierkandt, Dietrich, Düster, Faust, Gemballa, Hawacker, Höpfner, Krüger, Kuhlmeier, Laske, Lemke, Melzer, Mertsch, Pulter, Rosenkranz, Samak, Siehnknecht, Walsdorf, Wiemann |
Geographische Koordinaten: | nördliche Breite: 54:55:30 östliche Länge: 20:48:08 |