Typ: | Fischerdorf |
Landkreis: | Labiau, Ostpreußen |
Regierungsbezirk: | Königsberg (Pr.) |
im/in: | An der Mündung des Flusses Gilge |
bei: | ca. 45 km nordöstlich von Königsberg |
Einwohner: | 1780: 109 Feuerstellen 1939: 1.158 Einwohner |
heutiger Name: | Matrosovo (Russisch) |
Alte Ortsnamen: | 1540 Gillige |
Bemerkungen: |
Erstmalig urkundliche Erwähnung 1411. 1780: eine Kirche, zwei königliche Krüge, vier cölmische Krüge |
bekannte Familiennamen: | Baltrus, Baltrusch, Barseke, Beckmann, Besmehn, Brauer, Buskies, Fiedler, Gronau, Kairatis, Keirate, Kletke, Kokscht, Konradt, Kuhnke, Kurczate, Kurzatis, Merczait, Mertscheit, Lagies, Lascheit, Lyck, Mallunat, May, Ohlendorf, Preuss, Röhmke, Römke, Schäfer, Schneiderat, Schneideratis, Schneidereit, Schwirblies, Skibbe, Smickt, Smikt, Sprunk, Stanull, Szneiderate, Szneideratis, Vaigal, Wingerning, Wingerningks, Zimmermann, Zimmermonate |
Geographische Koordinaten: | nördliche Breite: 55:00:51 östliche Länge: 21:14:30 |